praxis institut für systemische Beratung
Regionalinstitut Süd
Leitung: Rainer
Schwing
Ulanenplatz 6
63452 Hanau
Telefon 06181/25 30 03
Telefax: 06181/25
30 46
eMail: schwing@praxis-institut.de
Weiterbildung
Erika Lützner-Lay:
Der Körper in Beratung und Therapie
Curriculum
Wo ist in Konflikten und Krisen „der Hund begraben“?
Der Kopf kommt da oft nicht weiter, während der Körper bereits schon immer
seine nonverbale, ganz eigene Sprache dazu hat.
Nutzen wir diesen
Schlüssel! Im Körperwissen erreichen wir den verborgenen Ort, um authentische
Antworten und noch nicht gelebte Möglichkeiten zu entschlüsseln.
Im
Körper sind auch die noch nicht gelebten Impulse für stimmige Entwicklung
vorhanden, wenn sie denn in aufmerksamer Begleitung als Schatz gehoben werden
können. Und dafür braucht es Wissen, Einfühlung und gute Methoden. Wir sind
immer wieder gefragt worden, „wo man so etwas lernen kann?“ Mit diesem
Curriculum möchten wir eine Möglichkeit dazu schaffen, körpertherapeutische
Ansätze wirksam in Systemischer Therapie und Beratung einzusetzen.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die körperpsychotherapeutische Ansätze in Systemischer Therapie und Beratung einsetzen möchten.
Erika Lützner-Lay:
Ressourcenorientierte Paartherapie
"Von der traumatischen in die erotische Spur"
(Zitat nach Schellenbaum)
Diese Fortbildung verfolgt im Gesamtprozess konsequent das Ziel, Fachkolleginnen und –kollegen darin zu bestärken (und Lust darauf zu machen!), Paare sowohl in ihrer Elternkooperation als auch in ihrer Partnerschaft von der Problemtrance in die Ressourcen ihres Miteinanders zu begleiten. Blockaden und Krisen werden in ihrem schöpferischen Sinn verstanden und als Entwicklungsanschub auf diesem Weg genutzt.
Damit stoßen wir gleichzeitig Wachstum für das ganze Familiensystem an und geben Hilfe und Prävention, Kinder aus missbräuchlichen, parentifizierten und unangemessenen Rollen zu befreien.
Damit der schöpferische Sprung auf diese Ebene gelingen kann, sollte die Beraterperson in der Begleitung ein höheres Energieniveau haben als das Klientensystem. Deshalb wird die Stärkung der eigenen Beraterpersönlichkeit ein wichtiger Schwerpunkt der Fortbildung sein: durch kurze Körper- und Energieübungen stärken wir den eigenen Lebensfluss, den authentischen Stand und Selbstausdruck; wir entwickeln spielerische Kraft durch Freude und Humor, und wir sorgen für sinnvolle Abgrenzung zum Schutz vor Verstrickung und Burn-out.